Quellen
1. Ventilkappe: Wikipedia: August Schrader; Zugriff 22.6.2020
2. Fahrradventil: Wikipedia: August Schrader; Zugriff 22.6.2020
3. Dunlop-Ventil: Wikipedia: John Boyd Dunlop; Zugriff 22.6.2020
4. Wikipedia: John Boyd Dunlop; Zugriff 22.6.2020
5. Wikipedia: John Boyd Dunlop; Zugriff 22.6.2020
6. Wikipedia: Rad, älteste Nachweise des Rades; Zugriff Januar 2020
7. Wikipedia: Scheibenräder von Glum; Zugriff Januar 2020
8. Wikipedia: Scheibenrad, Anwendung, Straßenfahrzeuge; Zugriff 22.6.2020
9. Wikipedia: Anitta, Leben; Zugriff 22.6.2020
10. Wikipedia: Streitwagen, Wagenarten, Hethitische Streitwagen; Zugriff 22.6.2020
11. Wikipedia: Sintaschta; Zugriff 22.6.2020
12. Wikipedia: Sintaschta-Kultur; Zugriff 22.6.2020
13. Wikipedia: Polo (Sport), Geschichte des Polosports; Zugriff Juni 2020
14. Wikipedia: Keltenmuseum Hochdorf, Hügelgrab; Zugriff Dezember 2019
15. Wikipedia: Hockey, Verbreitung und Geschichte; Zugriff Juni 2020
16. Wikipedia: Schubkarre, Geschichte, Antikes Griechenland; Zugriff April 2020
17. Wikipedia: Schubkarre, Geschichte, China; Zugriff April 2020
18. Buch: Das Privatleben der römischen Kaiser von Alexander Demandt; 2. Auflage, C. H. Beck,
München 1997,
ISBN 3-406-42510-0, S. 162.
19. Wikipedia: Theodosius; Zugriff Mai 2020
20. Wikipedia: Schãhnãme; Zugriff Juni 2020
21. Wikipedia: Abũ ´l-Qãsim Firdausĩ; Zugriff Juni 2020
22. Web gallery of art: Graphics (Page 2), Witches; Zugriff Mai 2020
23. Wikipedia The free Encyclopedia: Newspaper Rock State Historic Monument, Petroglyphs; Zugriff Mai 2020
24. Emil Lucka: Die große Zeit der Niederlande, S. 459. 1936
25. Wikipedia: Stephan Farfler; Zugriff Juni 2020
26. Wikipedia: Zirkus, Geschichte; Zugriff Juni 2018
27. Wikipedia: Philip Astley; Zugriff Juni 2018
28. Wikipedia: Bandy, Geschichte; Zugriff Mai 2020
29. Wikipedia: Célérifére, Legende; Zugriff Juni 2020
30. Wikipedia: Karl von Drais; Zugriff Juni 2018
31. Wikipedia: Draisine (Laufmaschine); Zugriff Juni 2018, 29.5.2022
32. Wikipedia: Bicyclette; Zugriff Januar 2020
33. Wikipedia: Kirkpatrick Macmillan; Zugriff Juni 2018
34. Wikipedia: Fahrradpedal, Geschichte; Zugriff 21.6.2020
35. Homepage: www.blackheath.co.uk/a/history; Zugriff Juni 2020
36. Wikipedia: Charles Goodyear, Werk; Zugriff Juni 2018
37. Wikipedia: Robert William Thomson, Aerial Wheel; Zugriff April 2020
38. Fahrradfahrerlaubnis Hamburg
39. HP David Weichenberger http://www.einradfreak.at/w/geschichte-des-einradfahrens/ ; Zugriff 12.9.2021
40. Wikipedia: Michauline, Geschichte; Zugriff April 2020
41. Wikipedia: Pierre Lallement; Zugriff Mai 2020
42. Persönliche Erinnerungen von Robert Mager, ohne Belege
43. abgeheftete Erinnerungen im RADLOS-Ordner 1 (gelb lila, 1988-1994): Postkarten, Ergebnislisten,
Zeitungsausschnitte, Fotos,....
44. abgeheftete Erinnerungen im RADLOS-Ordner 2 (1995-1996): Briefwechsel zur Liga(gründung),
Ergebnislisten, Zeitungsausschnitte, ....
45. Spiel: Anno Domini Erfindungen, 1999
46. Wikipedia: Wälzlager, Geschichte des Wälzlagers; Zugriff 22.6.2020
47. Wikipedia: Philip Vaughan; Zugriff 22.6.2020
48. Wikipedia: Radpolo, Das traditionelle Spiel; Zugriff Mai 2020
49. Wikipedia: Sattelstütze; Zugriff 21.6.2020
50. Persiflage-Zeitung Kaskade am Sonntag, einmalige Ausgabe vom 28.2.1993, letzte Seite: Kurz notiert
51. Online-Version der Statuten des Eimsbütteler Velocipèden Club; Zugriff Juni 2020
52. Wikipedia: Hanlon Brothers, Leben und Wirken; Zugriff 22.6.2020
53. Wikipedia: Vollgummireifen, Fahrrad und Motorrad; Zugriff 22.6.2020
54. Wikipedia: Nabenschaltung, Geschichte; Zugriff Mai 2020
55. Wikipedia: Kettenschaltung, Historische Entwicklung; Zugriff Mai 2020
56. Wikipedia: Nick Kaufmann; Zugriff Januar 2020
57. Wikipedia: Eifelrad; Zugriff Januar 2020
58. Wikipedia: Hochrad; Zugriff Januar 2020
59. Wikipedia: Thomas Stevens; Zugriff Januar 2020
60. Wikipedia: Fahrradbremse, Felgenbremse; Zugriff 21.6.2020
61. Wikipedia: Geschichte des Eishockeys; Zugriff April 2020
62. Erzählung von Elmar Brunner, Gründer der Vorstadtkrokodile in Köln
63. Wikipedia: Strassenradsport, Geschichte; Zugriff 22.6.2020
64. Österreichische Jonglierzeitschrift Tick Nr. 25, Sommer 2003 S. 12
65. Workshopwand der Veranstaltung
66. Programmheft des Zentrum für Hochschulsport der Goethe Universität in Frankfurt am Main
67. Wikipedia: Reds Traum; Zugriff Mai 2018
68. RADLOS Kassenbuch
69. RADLOS Adressenliste: Die ersten Listen sind bei [43] abgeheftet. Neuere digital gespeichert.
70. Ereignis das notiert wurde, als es passierte, ohne Belege
71. Wikipedia: Cynophère; Zugriff Juni 2020
72. Homepage der Einradhockeyliga https://einrad.hockey
73. Homepage der Einradhockeyliga www.einradhockeyliga.de : Archiv unter dem jeweiligen Jahr
74. HP King Charles Troupe www.thekingcharlestroupe.com , How we began; Zugriff April 2020
75. Homepage Circus Ring of Fame circusringoffame.org ; Zugriff April 2020
76. Wikipedia: BMX, Wettbewerbe, Olympische Sommerspiele; Zugriff November 2019
77. Wikipedia: Take That, Diskografie, The Circus; Zugriff November 2019
78. Wikipedia: Einrad, Bekannte Einradfahrer; Zugriff November 2019
79. Wikipedia: Einradhockey, Versionsgeschichte; Zugriff November 2019
80. Mailwechsel zwischen Joachim Mühlmeyer und Robert Mager im April 2020
81. Mailwechsel zwischen Joachim Schaub und Robert Mager im Februar 2018
82. Mailwechsel zwischen Nick Diederichs und Robert Mager im Mai 2020
83. Mailwechsel zwischen Paul Mattheß und Robert Mager im April 2020 mit Infos von Ute Mattheß
84. Homepage von Paul Chen https://einrad-show.de ; Zugriff April 2020
85. CD Das Einradhockeyarchiv von Rolf Sander 2002: Teams
86. CD Das Einradhockeyarchiv von Rolf Sander 2002:
87. CD Das Einradhockeyarchiv von Rolf Sander 2002: Eurocycle
88. CD Das Einradhockeyarchiv von Rolf Sander 2002: Hessencup
89. CD Das Einradhockeyarchiv von Rolf Sander 2002: Schaffhausen
90. Wikipedia The free Encyclopedia: Ben Linder; Zugriff November 2019
91. Homepage der australischen Einradhockeyliga http://hockey.unicycling.org.au ; Zugriff Januar 2020
92. Homepage von Andrea Hardy http://www.andreahardy.de ; Zugriff April 2020
93. Wikipedia: Einrad, Weltrekorde; Zugriff November 2020
94. Buch: Einradfahren Basics und erste Tricks, Andreas Anders-Wilkens und Robert Mager,
Verlag Meyer & Meyer
1. Auflage 2006 ISBN-13: 978-3-89899-175-9
2. Auflage 2007 ISBN-13: 978-3-89899-175-9
3. Auflage 2009 ISBN: 978-3-89899-500-9
4. Auflage 2010 ISBN: 978-3-89899-603-7
5. Auflage 2015 ISBN: 978-3-89899-603-7
Unicycling First Steps - First Tricks, Andreas Anders-Wilkens und Robert Mager,
Verlag Meyer & Meyer
1. Auflage 2007 ISBN-13: 978-1-84126-199-7
2. Auflage 2011 ISBN: 978-1-84126-334-2
95. Buch: Einradfahren Moves & Tricks für Fortgeschrittene,
Andreas Anders-Wilkens und Robert Mager, Verlag Meyer & Meyer
1. Auflage 2010 ISBN-13: 978-3-89899-536-8
96. Buch: Guinness Buch der Rekorde 1993, S. 234;
97. Homepage der Schweizer Einradhockeyliga
98. Wikipedia: Unicon; Zugriff November 2019
99. Wikipedia: Rad, Geschichte, Weiterentwicklungen; Zugriff Januar 2020
100. Buch: Die Kunst des Einradfahrens, Björn Dinklage und Bettina Bardell, Verlag edition aragon,
4. Auflage 1996, ISBN 3-89535-405-8
101. Wikipedia: Liste der Bewohner von Entenhausen, Helferlein; Zugriff April 2020
102. Wikipedia: Eishockey, Geschichte; Zugriff April 2020
103. Wikipedia: Philipp Moritz Fischer, Leben; Zugriff 25.6.2020
104. Wikipedia: Fahrrad, Zweiradprinzip: Das Laufrad von Drais; Zugriff 25.6.2020
105. Wikipedia: Fahrrad, Geschichte, Hinterradantrieb mit Kurbelstangen; Zugriff 25.6.2020
106. Wikipedia: Franz Kurtz; Zugriff 25.6.2020
107. Wikipedia: Fahrrad, Geschichte, Das „safety bicycle“; Zugriff 25.6.2020
108. Wikipedia: Friedrich Fischer; Zugriff 25.6.2020
109. Wikipedia: Svea-Fahrrad; Zugriff 25.6.2020
110. Wikipedia: Birger Ljundström; Zugriff 25.6.2020
111. Wikipedia: Fahrrad, Diamantrahmen und Stahlrohr; Zugriff 25.6.2020
112. Wikipedia: Fahrrad, Luftreifen; Zugriff 25.6.2020
113. Wikipedia: Fahrrad, Freilauf und Schaltung; Zugriff 25.6.2020
114. Wikipedia: Innensechskant, Entwicklung und Technik; Zugriff 20.6.2020
115. Wikipedia: Fahrradfelge, Material; Zugriff Januar 2020
116. Wikipedia: Angebliche Fahrradzeichnung Leonardo da Vincis; Zugriff November 2019
117. Wikipedia: Fahrradkette, Geschichte; Zugriff Januar 2020
118. US Patent 768495: Grip-Tread for Pneumatic Tires. Angemeldet am 9. Februar 1904
Erfinder: Harry D. Weed
119. Wikipedia: Bonanzarad; Zugriff 20.6.2020
120. Zeitschrift des ADFC: RadCity 5. 2019, S. 26, Legendäre Fahrräder XVII; Zugriff April 2020
121. Zeitschrift des ADFC: RadCity 3. 2013, S. 26, Radfahrverordnung auf Abwegen; Zugriff April 2020
122. Zeitschrift des ADFC: RadCity 2. 2014, S. 26, Geburtsstunde der Radwege; Zugriff April 2020
123. Homepage von Pichlerrad: http://paper-box.info/de01.htm ; Zugriff April 2020
124. Homepage von Semcycle: http://semcycle.biz/record/ ; Zugriff April 2020
125. Rundmail von Andrea Klüppel vom 4.9.2017
126. Wikipedia: Segway; Zugriff November 2019, 28.7.2020
127. Wikipedia: Segwaypolo; Zugriff April 2020
128. Wikipedia: E-Board; Zugriff 3.8.2020
129. Wikipedia: John Kemp Starley; Zugriff April 2020
130. Wikipedia: Geschichte des Fahrrads; Zugriff 4.8.2020
131. Wikipedia: Fahrräder der Schweizer Armee; Zugriff 4.8.2020
132. Wikipedia: Otto Dicycle; Zugriff 4.8.2020
133. Buch: Die Maschine im Leben der Völker, Franz M. Feldhaus 1954; ISBN 978-3-0348-4025-5, S. 166
134. Mailwechsel zwischen Frank Bonsch und Robert Mager am 4.8.2020
135. Wikipedia: Vollgummireifen; Zugriff 4.8.2020
136. Wikipedia: Safety Bicycle; Zugriff 4.8.2020
137. Homepage: Science & society picture library prints, Shergold´s bicycle, 1878; Zugriff 5.8.2020
138. Wikipedia: Star-Bicycle; Zugriff 5.8.2020
139. Wikipedia: Charles Terront; Zugriff 5.8.2020
140. Wikipedia: J-Rad; Zugriff 5.8.2020
141. Wikipedia: Ernest Monnington Bowden; Zugriff 12.8.2020
142. Homepage: worldwide.espacenet.com/patent/search Patentsuche: GB189625325
143. Wikipedia: Floreffe; Zugriff 12.8.2020
144. Wikipedia: Cherub; Zugriff 12.8.2020
145. Hessenschau vom 12.8.2020
146. Wikipedia: Speiche; Zugriff 13.8.2020
147. Wikipedia: Friedrich Veith; Zugriff 13.8.2020
148. Wikipedia: Eintagesrennen; Zugriff 14.8.2020
149. Wikipedia: Rund um Berlin; Zugriff 14.8.2020
150. Wikipedia: Bordeaux-Paris, Zugriff 14.8.2020
151. Wikipedia: Geschichte des Frauenradrennsports; Zugriff 14.8.2020
152. Wikipedia: Tessie Reynolds; Zugriff 14.8.2020
153. Wikipedia: Draisena; Zugriff 15.8.2020
154. Wikipedia: Rädern; Zugriff 15.8.2020
155. Wikipedia: Sachsenspiegel; Zugriff 15.8.2020
156. Wikipedia: Straßenradsport; Zugriff Januar 2020
157. Wikipedia: BDR Geschichte; Zugriff April 2020
158. Wikipedia: Avant-Train; Zugriff Januar 2020
159. Wikipedia: Mayer; Zugriff Januar 2020
160. Wikipedia: UCI Geschichte; Zugriff April 2020
161. Wikipedia: Paul de Vivie; Zugriff 18.8.202
162. Wikipedia: Tour de France; Zugriff November 2019
163. Wikipedia: Tennis, Geschichte; Zugriff 19.8.2020
164. Wikipedia: Tennisball, Geschichte; Zugriff 19.8.2020
165. Wikipedia: Geschichte des Tennis; Zugriff 19.8.2020
166. Buch: Das Auto, H. Reichardt, Was-ist-Was-Reihe Band 53,
Neuer Tessloff Verlag, Hamburg 1974, ISBN 3-7886-0293/7
167. Wikipedia: Lenkrad, Historisches; Zugriff 23.8.2020
168. Wikipedia: Wasserrad, Geschichte; Zugriff 23.8.2020
169. Wikipedia: Reitsattel, Geschichte; Zugriff 24.8.2020
170. Wikipedia: Hörnchensattel, Verbreitung und Datierung; Zugriff 24.8.2020
171. Wikipedia: Glanum, Mausoleum; Zugriff 24.8.2020
172. Wikipedia: Olympische Sommerspiele 1896/Radsport-Strassenrennen (Männer); Zugriff 31.8.2020
173. Wikipedia: Radsport bei den Olympischen Spielen; Zugriff April 2020
174. Wikipedia: Neander aus dem Tal; Zugriff April 2020
175. Homepage von BC: https://johnhartstudios.com/meet-the-actors/thor/ ; Zugriff April 2020
176. Wikipedia: Johnny Hart; Zugriff April 2020
177. Film: Bongo der Bär; als eigenständiger 1955 ausgekoppelter Film,
eigentlich Bestandteil des abendfüllenden Films mit mehreren Handlungssträngen von Walt Disney: Fröhlich, Frei, Spaß dabei von 1947
Wikipedia: Fröhlich, Frei, Spaß dabei; Zugriff 1.9.2020
178. Wikipedia: Radverkehrsanlage, Historie (Deutschland), Zugriff April 2020
179. Homepage: www.adfc-offenbach.de; Zugriff 1.9.2020
180. Kleiner Notizblock im Besitz von Robert Mager
181. Homepage www.fahrradmonteur.de/Fahrradgeschichte: Hochrad 1880-1890 ; Zugriff 16.5.2021
182. Homepage www.fahrradmonteur.de/Fahrradgeschichte: Sicherheitsniederrad ab 1890; Zugriff 16.5.2021
183. www.fahrradmonteur.de/Geschichte_von_Campagnolo#Die_Schnellspannabe_von_Campagnolo ; Zugriff Juni 2020
184. Wikipedia: Tullio Campagnolo; Zugriff Juni 2020
185. Wikipedia: Schnellspanner Geschichte; Zugriff Juni 2020
186. Wikipedia: Rudy Horn
187. Juggler`s World Vol. 39, No. 3 (1987): A Bavarian Juggling Fairy Tale
188. IJA Newsletter Vol. 16, No. 10 (Oct. 1964): A Biography of Rudy Horn
189. Wikipedia: Polo, Olympische Spiele; Zugriff Mai 2020
190. Wikipedia: Olympische Sommerspiele 1900/Polo; Zugriff Mai 2020
191. Wikipedia: Fahrrad-Rad; Zugriff 14.9.2020
192. Wikipedia: Marcel Durchamp; Zugriff 14.9.2020
193. Wikipedia: Col du Tourmalet; Zugriff 17.9.2020
194. Wikipedia: Eugène Christophe; Zugriff 17.9.2020
195. Wikipedia: Minions; Zugriff 19.9.2020
196. Animationsfilm: Minions, U.S.A. 2015
197. Wikipedia: Mailand-Sanremo; Zugriff 19.9.2020
198. Wikipedia: Distanzritt Berlin-Wien, Wien-Berlin 1892; Zugriff 19.9.2020
199. Wikipedia: Distanzradfahrt Wien-Berlin; Zugriff 19.9.2020
200. Wikipedia: Josef Fischer (Radsportler); Zugriff 19.9.2020
201. Wikipedia: Michelin, Geschichte; Zugriff Juni 2020
202. Wikipedia: Sicherheitsniederrad; Zugriff Mai 2020
203. Wikipedia: World Games/Kunstradfahren; Zugriff 21.9.2020
204. Wikipedia: Tour de France 1937; Zugriff Januar 2020
205. Wikipedia: Tour de France 1910; Zugriff 21.9.2020
206. Zeitschrift: Unirider - Deutsche Einradzeitung, Nr. 1, 1993, Sammy Hellwig
207. Buch: The Complete Book of Unicycling, Jack Wiley; Solipaz Publishing Company California
1984; 6te Auflage 1989; ISBN 0-913999-05-9
208. Wikipedia: Rikscha; Zugriff 27.9.2020
209. Homepage: www.fahrrad.de/info/entwicklung-des-fahrrads ; Zugriff 27.9.2020
210. Wikipedia: Monowheel; Zugriff November 2019
211. Homepage Monowheels:
www.douglas-self.com/MUSEUM/TRANSPORT/motorwhl/motorwhl2.htm#coat ;
Zugriff 28.9.2020
212. Homepage: www.douglas-self.com/MUSEUM/TRANSPORT/oddbike/oddbike.htm;
Zugriff 29.9.2020
213. Berliner Verlagsbeilage der Zeitung taz; tazThema: Fahrrad: Einrad, ein Ball, ein Schläger; S. 29; 9./10.8.1997
214. Wikipedia: George Mallory Hendee; Zugriff 30.9.2020
215. Wikipedia: Ignaz Schwinn; Zugriff 30.9.2020
216. Wikipedia: Albert Augustus Pope; Zugriff 30.9.2020
217. Wikipedia: United States Bicycling Hall of Fame; Zugriff 30.9.2020
218. Wikipedia: Tillie Anderson; Zugriff 30.9.2020
219. Schwedische Homepage über Fahrradfahrende Frauen
https://happyride.se/2016/02/03/de-cyklande-kvinnorna/ ; Zugriff 30.9.2020
220. Wikipedia The free Encyclopedia: Unicycle; Zugriff 1.10.2020
221. Buch: Artistisches mit Einrad, Ball und Seil von Jörg Treiber;
BLV Verlagsgesellschaft München 1994; ISBN 3-405-14451-5
222. Buch: Einradfahren - Vom Anfänger zum Könner von Sebastian Höher;
Rowohlt Taschenbuch Verlag 1991; Reinbek bei Hamburg; ISBN 3-499-18654-3
223. Buch: Die Akrobatik und ihr Training von Ernst J. Kiphard, 1961;
Ruhrländische Verlagsgesellschaft Essen
224. Wikipedia The free Encyclopedia: Unicycle Football League; Zugriff 2.10.2020
225. Homepage: www.Cokercycles.com/ ; Zugriff 2.10.2020
226. Wikipedia: Cyr wheel; Zugriff 3.10.2020
227. Wikipedia: Rhönrad; Zugriff 3.10.2020
228. Wikipedia: Olympische Winterspiele 2006; Zugriff 5.10.2020
229. Wikipedia The free Encyclopedia: Uniracers; Zugriff 7.10.2020
230. Wikipedia: Liste von SNES-Spielen; Zugriff 7.10.2020
231. Wikipedia: Geschichte des Damenrads; Zugriff 8.10.2020
232. Wikipedia: Spinnrad; Zugriff 12.10.2020, 11.6.2022
233. Persönliche Fotos vom EUT 01
234. HP.: www.einradverband.de/136-0-Bericht-mit-Fotos-2907-06082017.html ; Zugriff Januar 2020
235. Homepage: www.lutzeichholz/de/ ; Zugriff Januar 2020, 15.10.2020
236. privates Video von Robert Mager der EJC in Oldenburg 1990
237. Wikipedia: Mesopotamien; Zugriff 18.10.2020
238. Wikipedia: Töpferscheibe; Zugriff 18.10.2020
239. Wikipedia: Radfahrtruppen; Zugriff 24.10.2020
240. Wikipedia: Stabilisierung (Raumfahrt); Zugriff 24.10.2020
Wikipedia: STS-99; Zugriff 24.10.2020
241. Wikipedia: Zyklometer; Zugriff 24.10.2020
242. HP: www.turn-on/smart-living/topliste/fahrrad-ohne-Kette-oder-Luft-die-8-coolsten-neuheiten-auf-dem-markt ; Zugriff 24.10.2020
243. Workshopprogramm der Convention und
Mailwechsel am 5.11.2010: Simone Winkhardt aus Trier fragt Robert nach Schlägern
244. Zeitschrift: The Bicycle Journal vom August, 1960, S. 38;
Artikel über den Albuquerque Unicycle Club in New Mexico, USA.
245. Homepage: http://hockeygods.com/hockeys/16-Unicycle_Hockey ; Zugriff 11.11.2020
246. Wikipedia: Zirkuskunst in der DDR; Zugriff 12.11.2020
247. Roberts Convention-Archiv
248. Zeitung Frankfurter Rundschau vom 20.9.2008
249. Wikipedia: Physikanten & Co; Zugriff 28.11.2020
250. Wikipedia: Die Peanuts; Zugriff 30.11.2020
251. Wikipedia The free Encyclopedia: Iran, Prehistory; Zugriff 2.12.2020
252. Wikipedia: Wasserfahrzeug, Vorgeschichte; Zugriff 4.12.2020
253. Wikipedia: Kikkuli; Zugriff 5.12.2020
254. Wikipedia: Reiten; Zugriff 5.12.2020
255. Mailwechsel zwischen Rolf Sander und Robert Mager vom 23.11.2020
256. Mailwechsel zwischen Rolf Sander und Robert Mager vom 14.7.2021
256. Mailwechsel zwischen Rolf Sander und Robert Mager vom 7.6.2022
258. Mailwechsel zwischen Oliver Stein und Robert Mager vom 10.12.2020
259. Wikipedia: Die Werwölfe vom Düsterwald; Zugriff 14.12.2020
260. Buch: Jonglieren und mehr von Bernd Oberschachtsiek;
Meyer & Meyer Verlag 2003; ISBN 3-89124-943-8
261. Homepage von Annette Will; Zugriff April 2020
262. Fernsehsendung auf ProSieben 2019: Galileo Big Pictures:
Meilensteine - 30 Bilder, die unser Leben bis heute prägen! 20.12.2020
263. Wikipedia: Carl Ferdinand Langhans; Zugriff 20.12.2020
264. Buch: How to ride your Unicycle von Charlie Dancey;
Butterfingers 1999; ISBN 1-898591-18-0
265. Wikipedia: Varieté (Film); Zugriff 28.12.2020
266. Homepage des Zirkus Radelito www.Radelito.de ; Zugriff 29.12.2020
267. Wikipedia: Cabuwazi; Zugriff 29.12.2020
268. Wikipedia: Vaudeville; Zugriff 11.1.2021
269. Buch: National Vaudeville Artists (NVA) Fund Year Book 1929 S. 18
270. Deutscher Stummfilm Varieté von 1925
und restaurierte Fassung von 2015
271. Wikipedia: Geschichte des Kinos; Zugriff 17.1.2021
272. Wikipedia: Einradhockey; Zugriff April 2020
273. Youtube: Der Jongleur (1895); Zugriff 9.5.2021
274. Zeitschrift Jugglers World von 1984; Volume 36 No. 4, Seite 5
275. Zeitschrift On One Wheel; Volume 22 No 3 vom Herbst 1996, Seite 14
276. Buch: Deutschland Fahrräder - Illustrierter Hauptkatalog - August Stukenbrok Einbeck 1901
Nachdruck Georg Olms Verlag Hildesheim 2014, ISBN 978-3-487-08536-4
277. Wikipedia: Stukenbrok; Zugriff 9.3.2021
278. Fernsehdokumentation auf n-tv: Geniale Technik - Die Tesla-Fabrik; 2021
279. Wikipedia: Western Wheel Works; Zugriff 17.3.2021
280. Wäscheklammer-Set der Firma Monkeybusiness (il) mit der fantastischen Pegzini-Familie 2011
281. Homepage www.wettbasis.com/sportarten/radsport-wetten: Geschichte; Zugriff April 2020
282. Homepage Altonaer Bicyclette-Club: www.altonaer-bicycle-club.de/history; Zugriff 11.4.2021
283. Homepage des Kölner Jongliertreffs, Archiv: www.koelnvention.de/festival98/html/einrad.html ; Zugriff 11.4.2021
284. Wikipedia: Tandemrennen; Zugriff November 2020
285. Videotext S. 130 des Hessischen Rundfunks, Nachrichten vom 19.4.2021
286. Kalender von Qu-ax 2006
287. Kalender von Folker Haase 2007
288. Fernsehdoku. auf servus-TV: Große Erfindungen - Fahrrad, von Susie Staples, Niederlande 2019
289. Wikipedia Commons: Category: 1906 Summer Olympics; Zugriff 26.4.2021
290. Homepage Air-Seat Classic 1 Test: www.testberichte.de/p/air-seat-tests/classic-testbericht.html ; Zugriff 27.4.2021
291. Homepage der int. Jugglers Association: www.juggle.org/incredible-acts-performed-by-monkeys/ ; Zugriff 29.4.2021
292. Spielfilm „Der Wind und der Löwe“ U.S.A. 1974/75, Regie: John Milius
293. Mailwechsel zwischen Christoph Verholt und Robert Mager vom 8./10.11.2020
294. Homepage der Fernsehsendung Planet Wissen im WDR:
www.planet-wissen.de/technik/verkehr/geschichte_des_fahrrads/index.html ; Zugriff 12.5.2021
295. Homepage der Fernsehsendung Planet Wissen im WDR: www.planet-wissen.de/technik/verkehr/
geschichte_des_fahrrads/pwiemeilensteinederfahrradentwicklung100.html ; Zugriff 12.5.2021
296. Wikipedia: Radsport; Zugriff Dezember 2020
297. Wikipedia: Speedhub 500/14; Zugriff Dezember 2020
298. Homepage www.enicycle.com/what.html ; Zugriff 28.10.2008
299. Englisches Jongliermagazin The Catch Vol. 1 issue 9 vom August-September 1994
300 - 399. Europäische Jonglierzeitschrift Kaskade; ISSN 1432-9085
Verlag und Herausgabe:
Gabi & Paul Keast
Schönbergstr. 92
65199 Wiesbaden
304. Kaskade Nr. 4 vom 14.8.1985; Inserat
308. Kaskade Nr. 8 vom 10.1.1987; S. 16 Veranstaltungskalender
308. Kaskade Nr. 8 vom 10.1.1987; S. 23 Kleinanzeige von Keule & Co
309. Kaskade Nr. 9 vom 25.4.1987; S. 10
310. Kaskade Nr. 10 vom 21.8.1987; S. 16, 17
312. Kaskade Nr. 12 vom 15.5.1988; S. 8 Artikel von Klaus Muth und Andreas Gäckle
312. Kaskade Nr. 12 vom 15.5.1988; S.19 Veranstaltungskalender
313. Kaskade Nr. 13 vom 27.8.1988; S. 4 Zeitschriftenreport
313. Kaskade Nr. 13 vom 27.8.1988; S. 22 Veranstaltungen
315. Kaskade Nr. 15 vom 15.5.1989; S. 26 Comic Relief, Artikel von Lee Rickler
316. Kaskade Nr. 16 vom 27.8.1989; S. 10 Münster, Artikel von Michael Korthaus
317. Kaskade Nr. 17 vom 20.1.1990; S. 7, 8 Spendenaktion für Fool Time, Artikel von Em Whitfield
317. Kaskade Nr. 17 vom 20.1.1990; S. 26 Veranstaltungskalender
319. Kaskade Nr. 19 vom 27.8.1990; S. 20 Star Portrait: Ernest Montego; Interview
321. Kaskade Nr. 21 vom März 1991; S. 4 Unterhaltung im Krieg
321. Kaskade Nr. 21 vom März 1991; S. 34 Kleinanzeigen: Jongleure gesucht
322. Kaskade Nr. 22 vom Juni 1991; S. 38 übrigens...
323. Kaskade Nr. 23 vom September 1991; S. 33 Conventionbericht: Zwei Tage im Sattel
325. Kaskade Nr. 25 vom März 1992; S. 42 Jongliertreffen: Einradhockey
326. Kaskade Nr. 26 vom Juni 1992; S. 15 Rund ums Einrad: Die längste Einradkette der Welt
327. Kaskade Nr. 27 vom September 1992; S. 34, 35 Manege frei an Bayerns Schulen
330. Kaskade Nr. 30 vom Juni 1993; S. 7 Produktwerbung vor 2500 Jahren, Artikel von Victor Koschkin
330. Kaskade Nr. 30 vom Juni 1993; S. 16 Rund ums Einrad
331. Kaskade Nr. 31 vom September 1993; S. 16 übrigens..... Ein Tip
332. Kaskade Nr. 32 vom Dezember 1993; S. 11, 12 Rund ums Einrad
332. Kaskade Nr. 32 vom Dezember 1993; S. 13 Rund ums Einrad
332. Kaskade Nr. 32 vom Dezember 1993; S. 16 Report Circus: Moskauer Nächte
333. Kaskade Nr. 33 vom März 1994; S. 26, 27 Portrait: Lange Reise auf Rädern
334. Kaskade Nr. 34 vom Juni 1994; S. 49 Kleinanzeigen
337. Kaskade Nr. 37 vom Frühjahr 1995; S. 12 Report Circus
337. Kaskade Nr. 37 vom Frühjahr 1995; S. 33 Strafzettel, letzter Aufruf
338. Kaskade Nr. 38 vom Sommer 1995; S. 16 Report Convention: England ´95 immer besser
339. Kaskade Nr. 39 vom Herbst 1995; S. 12 Buch- und Videobesprechungen
339. Kaskade Nr. 39 vom Herbst 1995; S. 24 Report Einrad: Auf 1 bis 1½ Rädern durch Österreich
339. Kaskade Nr. 39 vom Herbst 1995; S. 25 Report Einrad: Es kann nur Eine(n) geben!
340. Kaskade Nr. 40 vom Winter 1995; S. 28 Report Einrad: on the wheel
340. Kaskade Nr. 40 vom Winter 1995; S. 29 Report Einrad: state of the art
342. Kaskade Nr. 42 vom Sommer 1996; S. 16 Bibliografische Notizen: Einradfahren
342. Kaskade Nr. 42 vom Sommer 1996; S. 17 Stell dir vor, da fährt ein Einrad und keiner sitzt drauf
343. Kaskade Nr. 43 vom Herbst 1996; S. 20 Report Einrad: Gipfelstürmer von Wolfgang Strößner
345. Kaskade Nr. 45 1/1997; S. 11 Report Einradmeisterschaft von Jochen Wachter
345. Kaskade Nr. 45 1/1997; S. 15 Report Netzwerk: Austria von Markus Hoffmann u. Martin Krinninger
345. Kaskade Nr. 45 1/1997; S. 40, 41, 43 Praxis Einrad: Obstacle von Arne Tilgen
346. Kaskade Nr. 46 2/1997; S. 35 Pedale - wozu? Von Elmar Brunner
346. Kaskade Nr. 46 2/1997; S. 46, 47, 48 Praxis Einrad: Rodeo von Arne Tilgen, Peter u. Jochen Wachter
346. Kaskade Nr. 46 2/1997; S. 53 Veranstaltungen Einradtermine Niederlande
347. Kaskade Nr. 47 3/1997; S. 40, 41 Praxis Einrad: Wheelwalk von Arne Tilgen und Jochen Wachter
348. Kaskade Nr. 48 4/1997; S. 44, 45 Praxis Einrad: Gliding & Coasting von Arne Tilgen, Peter u. Jochen Wachter
349. Kaskade Nr. 49 1/1998; S. 10 Report Lateinamerika: Rainbow Juggler von Kaj Fjelstad
349. Kaskade Nr. 49 1/1998; S. 17 Bibliografische Notizen: Einradroboter
349. Kaskade Nr. 49 1/1998; S. 54 Veranstaltungen Einradtermine Denmark
350. Kaskade Nr. 50 2/1998; S. 40, 41 Praxis Einrad: Giraffe von Arne Tilgen und Peter Wachter
350. Kaskade Nr. 50 2/1998; S. 50 Veranstaltungen Einradtermine
351. Kaskade Nr. 51 3/1998; S. 34, 35 Praxis Einrad: Mounts von Arne Tilgen
352. Kaskade Nr. 52 4/1998; S. 19 Bücher Neuerscheinungen
352. Kaskade Nr. 52 4/1998; S. 37 notebook: Computerisiertes Einradfahren
352. Kaskade Nr. 52 4/1998; S. 48, 49 Praxis Einrad: Mounts von Arne Tilgen
353. Kaskade Nr. 53 1/1999; S. 17 Report Convention: UNICON IX von Robert Mager
353. Kaskade Nr. 53 1/1999; S. 39 Report Festival: Eurofestival junger Artisten von Gabi Keast
354. Kaskade Nr. 54 2/1999; S. 20 Report Geschichte: When Juggling was il legal v. Jeffrey A. Klingfuss, Boston
354. Kaskade Nr. 54 2/1999; S. 43, 44, 45 Praxis Einrad: Stillstand von Arne Tilgen
354. Kaskade Nr. 54 2/1999; S. 49, 50 Veranstaltungen Einradtermine
355. Kaskade Nr. 55 3/1999; S. 21 Bibliografische Notizen
355. Kaskade Nr. 55 3/1999; S. 37 notebook: Karneval von Eywie
355. Kaskade Nr. 55 3/1999; S. 40 Report Convention: British Convention von Magnus Dehli, Oslo
355. Kaskade Nr. 55 3/1999; S. 47, 48, 49 Praxis Einrad: Firlefanz von Arne Tilgen
355. Kaskade Nr. 55 3/1999; S. 52 Veranstaltungen Einradtermine
358. Kaskade Nr. 58 2/2000; S. 47, 48 Veranstaltungen Einradtermine
358. Kaskade Nr. 58 2/2000; S. 39, 40, 41 Praxis Einradfahren: Crazy Wheels von Arne Tilgen
360. Kaskade Nr. 60 4/2000; S. 7 Report Convention: EJC Karlsuhe von Gabi Keast
360. Kaskade Nr. 60 4/2000; S. 46, 47 Praxis Einradfahren: Crazy Wheels 2 von Arne Tilgen
361. Kaskade Nr. 60 1/2001; S. 10 Bibliografische Notizen
362. Kaskade Nr. 62 2/2001; S. 40, 41 Report Convention: Paekakariki NZ 9
362. Kaskade Nr. 62 2/2001; S. 51 Veranstaltungen Einradtermine
363. Kaskade Nr. 63 3/2001; S. 41, 42, 43 Praxis Einrad: Einradhockey
365. Kaskade Nr. 65 1/2002; S. 19 Bibliografische Notizen
365. Kaskade Nr. 65 1/2002; S. 23 Report Wissenschaft: Claude E. Shannon
365. Kaskade Nr. 65 1/2002; S. 33 Report Festival: Les Feux de la Rampe von Hella Stichlmair
368. Kaskade Nr. 68 4/2002; S. 23 Neuerscheinungen
368. Kaskade Nr. 68 4/2002; S. 30, 31 Portrait: Interview mit einem Affen von Lais Franzen
369. Kaskade Nr. 69 1/2003; S. 14 Bibliografische Notizen
369. Kaskade Nr. 69 1/2003; S. 24 notebook: Berliner Einradtage
369. Kaskade Nr. 69 1/2003; S. 40-43 Praxis Einrad: Einradtechnik
369. Kaskade Nr. 69 1/2003; S. 53 Veranstaltungen Einradtermine
370. Kaskade Nr. 70 2/2003; S. 7 Report Festival: Cirque de Demain 2003
370. Kaskade Nr. 70 2/2003; S. 29 Neuerscheinungen
370. Kaskade Nr. 70 2/2003; S. 51 Veranstaltungen Einradtermine
371. Kaskade Nr. 71 3/2003; S. 24 notebook: Beweg was
372. Kaskade Nr. 72 4/2003; S. 31 Report Convention: IJA Festival Reno
374. Kaskade Nr. 74 2/2004; S. 11, 12 Besprechungen Videos: Artistik im Fernsehen
374. Kaskade Nr. 74 2/2004; S. 44 Veranstaltungen Einradtermine
375. Kaskade Nr. 75 3/2004; S. 19 Werbeseite der World Juggling Federation
378. Kaskade Nr. 78 2/2005; S. 52 Veranstaltungen Einradtermine
379. Kaskade Nr. 79 3/2005; S. 14 Report Convention: South Africa von Andrew Meldrum
379. Kaskade Nr. 79 3/2005; S. 17 Report Convention: Dresden von Anne Gritzner
380. Kaskade Nr. 80 4/2005; S. 23, 24, 25 Report Einrad: Jump Drop Hang and Grind von Arne Tilgen
380. Kaskade Nr. 80 4/2005; S. 32 notebook: Unicycling Record von Andrea Hardy
381. Kaskade Nr. 81 1/2006; S. 12 notebook: Jump
382. Kaskade Nr. 82 2/2006; S. 20, 21, 22 Report Einrad: Skill Levels von Andrea Hardy
382. Kaskade Nr. 82 2/2006; S. 46 Veranstaltungen Einradtermine
383. Kaskade Nr. 83 3/2006; S. 13, 14 Besprechungen Bücher
383. Kaskade Nr. 83 3/2006; S. 16, 17, 18 Report Einrad: GMTW von Robert Mager
390. Kaskade Nr. 90 2/2008; S. 29, 30 Report Circus Festival: Monte Carlo 32 von Peter Kremer
399. Kaskade Nr. 104 4/2011; S. 15 Report Convention: Gravity - für Einradfans von Arne Tilgen
400. Zeitungsartikel Hockey digest: Wheel´s On Fire,
von Chuck O´Donnell vom März 2001, S. 58-61
im Einradhockeyarchiv von Rolf Sander CD 2002
401. Zeitungsartikel NRZ: Erstes Einrahockey-Turnier auf europäischem Boden,
vom 2.4.1987
im Einradhockeyarchiv von Rolf Sander CD 2002
402. Zeitungsartikel NRZ: Die Langenfelder bestritten das Nationen-Turnier im Alleingang,
von Thomas Pollock vom 21.2.1991
im Einradhockeyarchiv von Rolf Sander CD 2002
403. Zeitungsartikel Bayer: Hockey auf einem halben Fahrrad,
von Wilfried Geldmacher vom 4.6.1989
im Einradhockeyarchiv von Rolf Sander CD 2002
404. Zeitungsartikel Rheinische Post: Balance-Akt,
von Gerhard J. Dreßen vom 4.9.1985
im Einradhockeyarchiv von Rolf Sander CD 2002
405. Zeitungsartikel Darmstädter Echo: „Wilde Katzen“ benötigen viel Ballgefühl
vom 22.5.1998
im Einradhockeyarchiv von Rolf Sander CD 2002
406. Zeitungsartikel Hofheimer Zeitung: Neuer Sport nach Ladenschluß
von W. Meyer vom 8.4.1993
im Einradhockeyarchiv von Rolf Sander CD 2002
407. Beilage in dem Sportmagazin Kicker - kicker regional:
Mit einer Reise um die Welt fing alles an S. IV
von Michael Scheeler von ca. 1986
im Einradhockeyarchiv von Rolf Sander CD 2002
408. Zeitungsartikel Rheinische Post: „Fumi“ und die unglaublichsten aller Zweirad-Konstruktionen
von Petra Fuchs vom 30.3.1991
im Einradhockeyarchiv von Rolf Sander CD 2002
409. Zeitungsartikel: Sport,
von Ede vom 23.11.1991
Der Artikel ist nur noch als Kopie erhalten, so dass der Name der Zeitung nicht bekannt ist. Da die
ortsansässige Einradfahrerin Nicole Knierim erwähnt wird, muß es sich um eine regionale Zeitung aus Maintal-Dörnigheim handeln.
im Einradhockeyarchiv von Rolf Sander CD 2002
410. Zeitungsartikel Schaffhauser Nachrichten Nr. 153 S. 19: Einradhockey: Ein WM-Ticket für einmal
Training
von Monika Nyfeler vom 6.7.1998
im Einradhockeyarchiv von Rolf Sander CD 2002
411. Zeitungsartikel Coopzeitung: Spass auf einem Rad
von Ilona Diriwächter vom 1.7.1998
im Einradhockeyarchiv von Rolf Sander CD 2002
412. Zeitungsartikel taz: Einrad-Sporkrobatik
von Holger Gertz vom 1.7.1991
im Einradhockeyarchiv von Rolf Sander CD 2002
413. Artikel im Einradmagazin On One Wheel Vol 7 no 1: Unicycle Hockey
von Steve Gordon von 1980
im Einradhockeyarchiv von Rolf Sander CD 2002
414. Artikel im Einradmagazin On One Wheel Vol 14 no 1: Wheel People
von Steve Gordon von 1987
im Einradhockeyarchiv von Rolf Sander CD 2002
415. Artikel in Frankfurter Lokale Sport-Rundschau: „Vereinsmeier“ auf dem Einrad soll es nicht geben
von Andreas Rippl vom Juni 1994
im Einradhockeyarchiv von Rolf Sander CD 2002
416. Artikel in der Mörfelder Heimatzeitung: Europameister im Einrad-Basketball
vom 25.6.1925
im Einradhockeyarchiv von Rolf Sander CD 2002
417. Bremer Zeitungs-Artikel: Einradhockey - Exquisit und wackelig
im Einradhockeyarchiv von Rolf Sander CD 2002
418. Artikel in der WZ: Sport mit exotischer Variante
vom 20.2.1991
im Einradhockeyarchiv von Rolf Sander CD 2002
419. Zeitungsartikel FAZ, S. 44: Das Einradhockey sucht noch nach seinem festen Stand
von Jörg Daniels vom 20.2.1996
im Einradhockeyarchiv von Rolf Sander CD 2002
420. Zeitungsartikel fnp: Das Einrad-Hockey mausert sich zur Wettkampfsportart,
von joi
im Einradhockeyarchiv von Rolf Sander CD 2002
421. Zeitungsartikel in der Heimatzeitung Gross-Gerau, S. 21: „Butterflies“ und Propeller
von Dirk Winter vom 19.2.1996
im Einradhockeyarchiv von Rolf Sander CD 2002
422. Zeitungsartikel: Sportlicher Balanceakt
von lfp vom 30.6.1998
im Einradhockeyarchiv von Rolf Sander CD 2002
423. Zeitungsartikel im freitagsanzeiger: Hessen-Cup geht erneut nach Mörfelden
von cf vom 2.7.1998
im Einradhockeyarchiv von Rolf Sander CD 2002
424. Zeitungsartikel im Stadtanzeiger: Dreifachsieg verhindert
von mka vom 1.7.1999
im Einradhockeyarchiv von Rolf Sander CD 2002
425. Zeitungsartikel in der Frankfurter Rundschau: Medaillensegen für die Künstler mit dem Einrad
von Leo F. Postl vom 6.9.1994
im Einradhockeyarchiv von Rolf Sander CD 2002
426. Zeitungsartikel in der Frankfurter Rundschau: Die schönste WM-Medaille war eine aus Silber
von Leo F. Postl vom 8.10.1996
im Einradhockeyarchiv von Rolf Sander CD 2002
427. Zeitungsartikel in der Offenbachpost: Balanceakt: Auf einem Rad bis zum WM-Titel
von 1996
im Einradhockeyarchiv von Rolf Sander CD 2002
438. Zeitungsartikel in der Frankfurter Rundschau: „Radlos“ sind um Ideen nicht verlegen
von Helmut Diederichs vom 26.11.1994
Im RADLOS-Ordner [43]
439. Zeitungsartikel in unbekannt, Kopie in [43] erhalten: Sechs Goldmedaillen in Minnesota
von 1994
440. Homepage www.saliko.de; Zugriff 29.8.2020
441. HP David Weichenberger http://www.einradfreak.at ; Zugriffe über mehrere Jahre, zuletzt Juni 2020
442. RADLOS Homepage: www.radlos-ffm.de ; Zugriff 14.5.2021
443. Statistik der Einradhockeyliga von Ansgar Pölking, Mailwechsel mit Robert vom 4.10.2019
444. Statistik der Einradhockeyliga im Archiv der Homepage 2019: einrad.hockey/liga/archiv
Zahlen zur Saison, zusammengestellt von Ansgar Pölking; Zugriff 9.9.2021
445. Mail von Rolf Sander (Toronto) an Sverik Lautemann vom 23.8.1995: Post fuer Robert
446. Mail von Stefan Krampe (Bochum) an Rolf Sander vom 31.10.1995: Deutsche Meisterschaften
447. Mail von Rolf Sander (Toronto) an Sverik Lautemann vom 3.8.1995: Nuc 95
448. Wikipedia: Brüder Wright - Fahrräder und Flugapparate; Zugriff 30.5.2021
449. Buch: Schwein gehabt - Redewendungen des Mittelalters von Gerhard Wagner,
Regionalia-Verlag Daun, 48. Auflage 2020, S. 55 „Sich wie gerädert fühlen“,
ISBN 978-3-939722-31-1
450. Homepage der Unicycling Society of America: https://uniusa.org/NAUCC ; Zugriff 14.5.2021
451. Ergebnisliste und Bericht zum national Unicycle meet 1979 im Newsletter der Unicycling Society of
America, S. 18: https://uniusa.org/resources/Documents/1979-NUM-Results.pdf ; Zugriff 14.5.2021
452. Ergebnisliste und Bericht zum national Unicycle meet 1982 im Newsletter der Unicycling Society of
America, S. 13: https://uniusa.org/resources/Documents/1982-NUM-Results.pdf ; Zugriff 14.5.2021
453. Ergebnisliste und Bericht zum national Unicycle meet 1983 im Newsletter der Unicycling Society of
America, S. 14: https://uniusa.org/resources/Documents/1983-NUM-Results.pdf ; Zugriff 14.5.2021
454. Homepage Bericht über die Einradketten in Regensburg:
www.fahrradgarage-fahrradbox.de/einrad/ ; Zugriff April 2020
455. Homepage der Einradhockeyliga https://einrad.hockey ;
Neuigkeiten vom 2.2.2021 änderung Saisonrhythmus, vom 10.3.2021 Saison 2021/2022
456. Jonglierlexikon Backup 2008 im Archiv von Robert Mager, ursprünglich auf www.Inbaz.de
457. Heft: Einradhockeyclub LAHIMO Internationale Einradhockeyregeln; in [43]
458. Heft: Wo Hände und Bälle im Spiel sind; in [43]
459. Magazin Move: Markt & Trends „Kettenwechsel ist Steinzeit“ vom März/April 1994 in [43]
460. Kundenzeitung des Verbundes selbstverwalteter Fahrradbetriebe e.V. „abfahren“ Nr. 2/94 S. 20, 21:
Mit Einrad und mit Zweirad in [43]
461. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Kinderseite: Immer an der Wand lang von Helmut Diederichs
462. Fernsehreportage in 3sat: Kulturplatz, Sendung Samstag 29.8.2020
463. weißes Motiv auf schwarzem T-Shirt, käuflich zu erwerben 1994
Rechnung vom 10.8.1994 von „Knallfrosch“ in [43]
464. Homepage von flying dutchmen: www.the-flying-dutchmen.com ; Zugriff April 2020
465. Wikipédia L´encyclopédie libre: Monocycle - Histoire; Zugriff 17.5.2021
466. Wikipédia L´encyclopédie libre: Mono-basket; Zugriff 17.5.2021
467. Homepage
www.nationalgeographic.de/geschichte-und-kultur/2020/06/wie-das-fahrrad-die-welt-revolutionierte ; Zugriff Januar 2021
468. Wikipedia: Riesenrad, Geschichte; Zugriff 5.7.2021
469. Programmheft und Ergebnisliste des 21sten All Japan Unicycle Marathon vom Juni 2005;
leider weitgehend auf Japanisch;
-Ergebnisliste der Japan Unicycle Association and Nagano Unicycle Association vom 4.6.2006
470. Zielfoto der UNICON 14 in Kopenhagen vom 1.8.2008
471. Liste der Ausgaben zum Eurocycle 1994 in Königstein in [43].
472. Gespräch zwischen Arne Tilgen und Robert Mager am 22.6.2019
473. Fernsehdokumentation im WDR: Wie das Fahrrad nach NRW kam, von Jörg Laaks 2021
474. Mailwechsel zwischen Dirk Zoltberger, Rolf Sander und Robert Mager im Mai bis Juli 2021
475. Mailwechsel zwischen David Weichenberger und Robert Mager am 21.5.2010
476. Mailwechsel zwischen Jan Peterjürgen und Robert Mager im Juli 2020
477. Wikipedia: Bonanzarad, Geschichte; Zugriff 2.9.2021
478. Wikipedia: BMX; Zugriff 2.9.2021
479. Zeitungsartikel in taz Sport: BMX - kleine Geschichte einer Subkultur vom 25.6.2012
480. Homepage des Ex-RADLOSen Christof Jakobi: www.1rad.ch
481. Zeitungsartikel in der Frankfurter Rundschau S. 40: Dorf der Einräder
von Martin Angelstein vom 23.10.2001
482. Wikipedia: Wagen, Geschichte; Zugriff 26.9.2021
483. Wikipedia: Indogermanische Ursprache; Zugriff 3.10.2021
484. Wikipedia: Steinzeit; Zugriff 7.10.2021
485. Wikipedia: Familie Feuerstein; Zugriff 7.10.2021
486. Wikipedia: Säbelzahnkatze; Zugriff 7.10.2021
Wikipedia: Säbelzahntiger; Zugriff 7.10.2021
487. Wikipedia: Besiedelung Amerikas; Zugriff 7.10.2021
488. Wikipedia: KV62 (Grab von Tutanchamun), Funde in der Vorkammer; Zugriff 10.10.2021
489. Wikipedia: Sonnenwagen von Trundholm; Zugriff 10.10.2021
490. Homepage: www.academia.edu/37365318/Die_Ur_Standarte; Zugriff 16.10.2021
Buch: Die Anfänge der Menschheit von Dr. Alice Roberts, Dorling Kindersley Verlag München 2018, S. 221, 236, 237
ISBN 978-3-8310-3620-2
491. Buch: Denken wie ein Neandertaler von Thomas Wynn und Frederick Coolidge, Verlag Philipp von Zabern 2013; ISBN 978-3-8053-4604-7
492. Wikipedia: Fahren (Pferd), Geschichte; Zugriff 17.10.2021
493. Wikipedia: Wagen, Wagenmodelle; Zugriff 17.10.2021
494. Wikipedia: Kultwagen von Peckatel; Zugriff 17.10.2021
495. Wikipedia: Kultwagen; Zugriff 20.10.2021
496. Wikipedia: Kultwagen von Strettweg; Zugriff 20.10.2021
497. Wikipedia: Inhalt der Ilias, 23. Buch; Zugriff 23.10.2021
498. Wikipedia: Eumelos (Pherai); Zugriff 23.10.2021
499. Wikipedia: Antilochos; Zugriff 23.10.2021
500. Wikipedia: Diomedes; Zugriff 23.10.2021
501. Wikipedia: Menelaos; Zugriff 23.10.2021
502. Wikipedia: Meriones; Zugriff 23.10.2021
503. Wikipedia: Wagenrennen; Zugriff 23.10.2021
504. Wikipedia: Olympische Spiele der Antike, Pferdesportwettbewerbe; Zugriff 23.10.2021
505. Wikipedia: Kyniska; Zugriff 23.10.2021
506. Postkarte des bayerischen Gesundheitsministerium in Roberts Postkartensammlung
507. Homepage des Freizeitparks Monte Kaolino: www.montekaolino.eu; Zugriff Mai 2020
508. Rundmail des Ligaausschusses an alle Ligavertreter und im Forum der Einradhockeyliga
vom 19.10.2021
509. Rundmail des Ligaausschusses an alle Ligavertreter vom 21.10.2021
510. Wikipedia: Laibacher Moor, Radfund; Zugriff 20.10.2021
511. Wikipedia: Belmarsh Trackway; Zugriff 16.12.2021
512. Fernsehdokumentation im ZDF von Darren New 2021: Wunderbauten der Geschichte - Straßen
513. Fernsehdokumentation von Giulia Clark, GB 2016: Der Streitwagen der chinesischen Zhou-Dynastie
514. Wikipedia: Steinbruchstraße am Qarunsee; Zugriff 16.12.2021
515. Wikimedia Commons Category: Hyroglyphs of Luxor Obelisk - Chabas; Zugriff 16.12.2021
516. Wikipedia: Schlacht am Mons Graupius; Zugriff 29.12.2021
517. Wikipedia: Die Blechtrommel (Film); Zugriff 26.5.2022
518. Wikipedia: Emil Feist; Zugriff 26.5.2022
519. Mailwechsel zwischen Norbert Riester und Robert Mager im April und Mai 2022
520. Quiz-Show in der ARD: Wer weiss denn sowas? vom 23.5.2022
521. Buch: Das Fahrrad Buch - Geschichte Hersteller Modelle, Dorling Kindersley Verlag München 2017;
ISBN 978-3-8310-3271-6
522. Wikipedia: James Starley; Zugriff 29.5.2022
523. Wikipedia: Rollschuhe - Geschichte und Entwicklung; Zugriff 29.5.2022
524. Wikipedia: Georges-Eugène Haussmann; Zugriff 29.5.2022
525. Staatsexamensarbeit von Oliver Stein vom 30.4.2018:
Möglichkeiten und Grenzen des Trendsports in der Schule am Beispiel Einradfahren
526. Buch: Vom Faustkeil zum Laserstrahl - Die Erfindungen der Menschheit von A - Z
Verlag Das Beste GmbH, Stuttgart 1991 ISBN 3 870 703962
527. Buch: Unglaubliche Erfindungen die die Welt veränderten oder auch nicht
von Verena Salm und Hans Kaiser; Dorling Kindersley Verlag GmbH München 2007
ISBN 978-3-8310-0980-0
528. Wikipedia: Radkreuz; Zugriff 10.6.2022
529. Wikipedia: Helepolis; Zugriff 10.6.2022
530. Wikipedia: Belagerung von Tyros; Zugriff 10.6.2022
531. Wikipedia: Nicholas Cugnot; Zugriff 11.6.2022
532. Wikipédia L´encyclopédie libre: Eugène Meyer (inventeur); Zugriff 12.6.2022
533. Wikipédia L´encyclopédie libre: Grand bi; Zugriff 12.6.2022
534. Wikipedia: Louise Armaindo; Zugriff 12.6.2022
535. Wikipedia: Sechstagerennen - Geschichte - Die Anfänge - Sechstagerennen für Frauen; Zugriff 12.6.2022
536. Wikipedia: Tommy Godwin (Radsportler, 1912); Zugriff 9.7.2022
537. Wikipedia: Iris Murdoch; Zugriff 21.10.2022
538. Wikipedia The free Encyclopedia: The Red and the Green; Zugriff 21.10.2022
539. Wikipedia: Trouvé Tricycle; Zugriff 21.10.2022
540. Wikipedia: Peugeot - Firmengeschichte - Ursprünge, Fahrradbau; Zugriff 23.10.2022
541. Wikipedia: Peugeot (Fahrräder); Zugriff 23.10.2022
542. Buch: Die vergessene Welt von Sir Arthur Conan Doyle, Haffmanns Verlag Zürich 1992
(Original von 1912);
ISBN 3 251 201107
543. Wikipedia: Elektroauto - Geschichte; Zugriff 23.10.2022
544. Wikipedia: Brougham; Zugriff 23.10.2022
545. Wikipedia: Hermann Klaue; Zugriff 26.10.2022
546. Wikipedia The free Encyclopedia: Wheelie bike; Zugriff 28.10.2022
547. Wikipedia The free Encyclopedia: Joe Breeze; Zugriff 30.10.2022
548. Wikipedia: Gary Fisher; Zugriff 30.10.2022
549. Wikipedia: World Bicycle Relief; Zugriff 12.11.2022
550. Buch: Wegbereiter des Fahrrads von Richard Kaselowsky / V. Briese, W. Matthies, G. Renda,
Bielefelder Verlagsanstalt GmbH & Co. KG, Bielefeld 1997;
ISBN 3-87073-237-7
551. Buch: Illustrierte Geschichte der Erfindung des Fahrrades und der Entwicklung des
Motorfahrradwesens von Anton Daul,
Antiqua-Verlag Lindau/ Dresden Verlag von R. Creutz 1906
Nachdruck der Originalausgabe
Reprintverlag Leipzig 1990;
ISBN 3-88210-080-X
552. Buch: Die Geschichte des Fahrrads von Felix R. Paturi
AT Verlag Aarau/Schweiz 1988
ISBN 3-85502-317-4
553. Buch: The Story of the Bicycle von John Woodforde 1970
Reprint 1980
Redwood Burn Ltd. Trowbridge & Esher
London
ISBN 0 7100 8644 X
554. Buch: Brockhaus Konversationslexikon
14. Auflage 1902
555. Buch: Meyers Konversationslexikon
6. Auflage 1906
556. Buch: Fahrradpatente - Erfindungen aus zwei Jahrhunderten von Ulrich Herzog;
Moby Dick Verlag KG, Kiel 1984, 3. Auflage 1991
ISBN 3-922843-64-6
557. Buch: Victorian Inventions von Leonard de Vries;
Jarrold and Sons Ltd, Norwich, GB 1971, Neuauflage 1973
ISBN 0 7195 2896 8
560. Wikipedia: Liste von Fahrradherstellern; Zugriff 2.12.2022
561. Wikipedia: NSU Motorenwerke; Zugriff 2.12.2022
562. Wikipedia: Gepäckwagen (Eisenbahnwagen); Zugriff 15.9.2023